Chiropraktische Behandlung bei Hunden & Katzen
Der Begriff „Chiropraktik“ bedeutet „mit der Hand praktizieren“ und gehört daher zu den manuellen Therapien.
Die Behandlung richtet sich insbesondere auf die Wirbelsäule mit dem Ziel der Beseitigung von Funktionsstörungen und Schmerzen durch Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe.
In der Chiropraktik wird nach Subluxationen/Blockaden (Bewegungseinschränkungen) getastet und mit einem kurzen und schnellen Impuls gelöst. Die Wirbelsäule steht dabei im Fokus der Behandlung, weil diese mit all ihren Gelenken und kleinen Muskeln für einen stabilen Bewegungsapparat unerlässlich ist.
Chiropraktik behandelt somit die Ursache und nicht die Symptome.

Chiropraktik als ergänzende Therapie
Neben der klassischen Schulmedizin kann eine regelmäßige chiropraktische Behandlung helfen, die Kommunikation der Nervenbahnen sowie die Mobilität wiederherzustellen. Hierdurch können Schmerzen verringert und die Beweglichkeit gesteigert werden.
Behandlung
Bei der erstmaligen Vorstellung prüfe ich die vorliegenden Befunde (aktuelle Beschwerden, Röntgen- & Ultraschallbilder sowie Vorerkrankungen). Hierzu gehört auch eine Ganganalyse.
Im Anschluss erfolgt durch gezieltes Abtasten die chiropraktische Untersuchung um gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan abzustimmen. Danach beginnt die spezielle Behandlung durch Lösen der Blockaden.
Die Folgebehandlung erfolgt stets nach Beurteilung des bisherigen Verlaufs anhand eingehender Untersuchungen und gegebenenfalls Anpassung des Therapieplans.

Information
Im Rahmen meiner Zusatzausbildung habe ich gelernt die Behandlung schmerzfrei und effizient durchzuführen.
Häufig zeigen die Tiere positive Zeichen von Entspannung wie zum Beispiel gähnen, schlecken oder schnaufen.
Haben Sie Interesse?
Vereinbaren Sie gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular einen Termin in unserer Praxis.